Good News aus Indien: Indisches Gericht entscheidet für Christen

Christliche Konvertiten haben in Indien oft einen schweren Stand. Doch statt Druck auszuüben, hat ein indisches Gericht kürzlich entschieden, die Religionsfreiheit zu gewähren, die eigentlich auch von der Verfassung des Landes garantiert wird. Im vergangenen Jahr konvertierten in Indien zwei Familien vom Buddhismus zum Christentum. Das führte zu einem sozialen Boykott und in der Folge … Weiterlesen

„Engel auf Erden“: Wer war Nikolaus von Myra?

4. Dezember 2023 – Der traditionelle Nikolaustag erinnert an Nikolaus von Myra. Der Legende nach soll er mit seinem großen Vermögen Arme unterstützt und eine Hungersnot abgewendet haben. Bischof Nikolaus ist seit Jahrhunderten einer der beliebtesten christlichen Volksheiligen. Er wird wegen seines vorbildlichen Lebens und seiner Wohltätigkeit verehrt. Im dritten und vierten Jahrhundert gab es … Weiterlesen

Samuel Harfst: Im Namen der Liebe

Singer und Songwriter Samuel Harfst veröffentlichte am 1. Dezember 2023 sein zehntes Album und neues Musikvideo. Der Titel des Werks: Im Namen der Liebe. Es geht um die Frage, was einen auch in schwierigen Zeiten festhält. Was trägt in diesen stürmischen Zeiten? Gemeinsam mit Freunden hat Samuel Harfst sich diese Frage gestellt und einige der … Weiterlesen

Geschützt: TRF

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Predigt zu Mk 15,33-39 am Karfreitag 2023

Mk 15,33-39 Der Tod Jesu 33 Um zwölf Uhr mittags brach über das ganze Land eine Finsternis herein, die bis drei Uhr nachmittags dauerte. 34 Um drei Uhr schrie Jesus laut: »Eloi, Eloi, lema sabachtani?« (Das bedeutet: »Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?«3) 35 Einige der Umstehenden sagten, als sie das hörten: »Seht doch, er ruft … Weiterlesen

Predigt zu Mt 21,1-11: Jesu Einzug in Jerusalem (Palmsonntag 2023)

PREDIGT zu Mt 21,1-11: Jesu Einzug in Jerusalem 1 Als sie nun in die Nähe von Jerusalem kamen, nach Betfage an den Ölberg, sandte Jesus zwei Jünger voraus 2 und sprach zu ihnen: Geht hin in das Dorf, das vor euch liegt, und gleich werdet ihr eine Eselin angebunden finden und ein Füllen bei ihr; bindet sie … Weiterlesen

Zum August-Hermann-Francke-Jubiläum >>

Podcast WDR Lebenszeichen: Mehr Bildung, mehr Chancen – das August-Hermann-Francke-Jubiläum (24. bzw. 26.03.2023 – mit einer historischen Ergänzung aus kulturstiftung.de) >> Chancengleichheit ist möglich. Das bewies vor gut 300 Jahren der Sozialreformer August Hermann Francke in Halle an der Saale. Das WDR Lebenszeichen folgt den Spuren des tatkräftigen Visionärs. Eine Reportage von Brigitte Jünger über … Weiterlesen