90 Jahre Barmer Theologische Erklärung

Die Barmer Theologische Erklärung sagt in ihren sechs Thesen klar und deutlich, was die Grundlagen des evangelischen Glaubens sind. Und ebenso kraftvoll sagt sie am Ende jeder These, welche Ideologien der Glaubensbewegung Deutsche Christen als falsch abgelehnt werden müssen. Darin waren sich die 139 Delegierten, die sich in der Gemarker Kirche zur ersten Synode der … Weiterlesen

Unterm Schirm

Wer unterm Schirm des Höchsten wohnt und im Schatten des Allmächtigen schläft, der weiß genau, dass da jemand ist, der auch in dunklen Stunden durchträgt. Gott lässt keinen los, der sich fallen lässt in seine starke Hand.   Wenn Freunde dich verlassen, die Einsamkeit dich beschleicht, und die Angst vor der Nacht dich lähmt und … Weiterlesen

Der Gaukler

Der Gaukler – von Duo Camillo   Er steht vor dem dunklen Klostertor, seine Geige in der Hand. Müde von der Wanderschaft all die Jahre durch das Land. Und er träumt von sanfter Ruhe in dem großen, kühlen Bau. Doch dann sieht er seine Schuhe und er erinnert sich genau: Er war der größte Gaukler … Weiterlesen

Iran attackiert Israel

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 14. April 2024, haben die radikal-islamischen Machthaber des Staates Iran einen beispiellos heftigen Angriff auf Israel gestartet. Über 300 Killerdrohnen, Marschflugkörper und ballistische Raketen wurden abgefeuert. Und zwar ankündigungsgemäß auf den verhassten Staat Israel, dessen Existenzrecht durch den Iran irrational bestritten wird. Die USA, Großbritannien und Jordanien haben … Weiterlesen

Osternacht 2024: Samstag, 30. März, 23 Uhr

Die Atmosphäre in der anfangs nur schwach beleuchteten Kirche ist schon irgendwie gruselig. Petrus erzählt in der ihm eigenen kernigen Sprache, wie das alles angefangen hat mit Jesus. Bilder der Erinnerung. Aber jetzt ist er tot – dieser Jesus. Und das wars dann auch mit der Hoffnung. Einer lockt uns nach draußen. Über einen schwach … Weiterlesen

Passionsweg

Herzlich willkommen auf der Internetseite zum Passionsweg – einer Ausstellung über das Leben, Leiden und die Auferstehung von Jesus Christus – im weiträumigen Altarraum der Christuskirche (Neue Kirchstr. 7, 35232 Dautphetal) – bis zum 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt). Während der Kinder-Aktionswoche „Ferien ohne Koffer“ wird der Passionsweg für ca. eine Woche mal ausgelagert, ist … Weiterlesen

Mutig gegen Menschenrechtsverletzungen

Seitdem öffentlich wurde, dass rechtsextreme Kräfte eine breit angelegte „Remigration“ in Gang bringen wollen, klingeln die Alarmglocken. Ein Hass-Redner aus den Reihen der „Identitären Bewegung“ hatte bei einem Geheimtreffen allem Anschein nach den Rausschmiss vieler Menschen ausländischer Herkunft propagiert. Bei Minusgraden sind am vergangenen Wochenende mehr als 900.000 Menschen auf die Straße gegangen – mit dem klaren Signal an alle…

Weiterlesen

Kältehilfe warnt vor Lebensgefahr für Obdachlose

10. Januar 2024 (Berlin) – Die Berliner Kältehilfe warnt vor den Folgen des derzeitigen Kälteeinbruchs auf obdachlose Menschen – und appelliert an die Verkehrsbetriebe. Bei starkem Frost nachts draußen liegenzubleiben sei extrem gefährlich, sagte Jens Aldag von der Koordinierungsstelle der Berliner Kältehilfe dem Evangelischen Pressedienst (epd): «Die Gefahr für Leib und Leben ist hoch.» Extreme … Weiterlesen

Vor 17 Jahren: Kino-Premiere im Vatikan: „Es begab sich aber zu der Zeit…“

Das gab es noch nie: Kino-Premiere im Vatikan. Rund 7.000 Gäste des Kirchenstaates waren geladen, als am 26. November 2006 der amerikanische Spielfilm „Es begab sich aber zu der Zeit…“ im Vatikan erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Der in jeder Hinsicht unübertrefflich geniale Film der amerikanischen Regisseurin Catherine Hardwicke erzählt die biblische Weihnachtsgeschichte. Die Premiere im Vatikan fand im Saal „Papst Paul VI.“ statt…

Weiterlesen

Weihnachtsstudie

Eine aktuelle Umfrage sagt: Optimistische Menschen gehen an Weihnachten messbar öfter in die Kirche als Pessimisten. Da stellt sich die Henne-Ei-Frage. Die Universität der Bundeswehr München hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Weihnachtsstudie präsentiert. Eine Erkenntnis: die Kirchenbesuche stagnieren im Vergleich zum Vorjahr. Rund 14 Prozent der Deutschen planen, zum Fest einen Gottesdienst zu besuchen. 2019, … Weiterlesen

Jochen Klepper: In der Nacht vom 10. zum 11. Dezember 1942 gingen sie gemeinsam in den Tod

10. Dezember 1942: Die Nacht ist vorgedrungen. „Nachmittags die Verhandlung auf dem Sicherheitsdienst. Wir sterben nun – ach, auch das steht bei Gott – wir gehen heute Nacht gemeinsam in den Tod. Über uns steht in den letzten Stunden das Bild des segnenden Christus, der um uns ringt. In dessen Anblick endet unser Leben.“  (Letzter … Weiterlesen

Open Doors: Gewalt gegen Christen wird oft ausgeblendet

8. Dezember 2023 – Die christliche Hilfsorganisation «Open Doors» prangert eine steigende Zahl von „Akten der Barbarei“ vor allem gegen Christen an. Parallel dazu habe das Engagement zur Einhaltung von Menschenrechten abgenommen, teilte das Hilfswerk am Freitag im hessischen Kelkheim zum bevorstehenden Internationalen Tag der Menschenrechte mit. Die Unterdrückung von Christen finde «kaum Abbildung in … Weiterlesen

Chanukka: Acht Kerzen für die Wiedereinweihung des Tempels

6. Dezember 2023 – Juden weltweit feiern ab dem 7. Dezember eine Woche lang das Chanukka-Fest. Es erinnert an den Befreiungskampf der Juden gegen die Seleukiden und die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im zweiten Jahrhundert vor Christus. Das jüdische Lichterfest Chanukka beginnt in diesem Jahr am 7. Dezember und dauert acht Tage. Es soll … Weiterlesen

Good News aus Indien: Indisches Gericht entscheidet für Christen

Christliche Konvertiten haben in Indien oft einen schweren Stand. Doch statt Druck auszuüben, hat ein indisches Gericht kürzlich entschieden, die Religionsfreiheit zu gewähren, die eigentlich auch von der Verfassung des Landes garantiert wird. Im vergangenen Jahr konvertierten in Indien zwei Familien vom Buddhismus zum Christentum. Das führte zu einem sozialen Boykott und in der Folge … Weiterlesen