Open Doors: 70 Jahre im Dienst verfolgter Christen

70 Jahre im Dienst verfolgter Christen: Zum Jubiläum von Open Doors wurde „gefeiert“, was Jesus für und durch unsere verfolgten Geschwister getan hat und weiter tut. Dazu hat Open Doors zum Open-Doors-Tag und Open-Doors-Kindertag eingeladen – für Samstag, 31. Mai 2025, in die dm-arena Karlsruhe. Betroffene der verfolgten Kirche erzählten davon, wie sie Verfolgung erleben, … Weiterlesen

Zentralrat der Juden kritisiert Linken-Beschluss zu Antisemitismus-Definition

Die Linke sieht sich nach der Annahme der sogenannten Jerusalemer Erklärung durch den Parteitag am 12. Mai 2025 in Chemnitz mit Kritik des Zentralrats der Juden konfrontiert. Dessen Präsident Schuster wirft der Partei vor, „nicht an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland“ zu stehen. Der Linken-Co-Vorsitzende van Aken widerspricht, aber auch innerparteilich gibt … Weiterlesen

Wer ist Robert Francis Prevost (Leo XIV.)?

Der neue Papst ist gewählt! Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, nun Leo XIV., ist das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Er war lange Missionar in Peru und gilt als versöhnlicher Diplomat. Warum dieses kirchliche Amt bisweilen so fasziniert und wofür der neue Papst steht: Mehr finden auf…

Weiterlesen

Der Tag der Kanzlerwahl offenbart das Dilemma der menschlichen Feigheit

Bei namentlicher Abstimmung hätte sich das niemand aus der Unions- oder SPD-Fraktion getraut: gegen den neuen Kanzler zu stimmen. Damit wir uns nicht missverstehen: Es geht hier nicht um kompromisslosen Gehorsam. Aber von gewählten Mitgliedern des Deutschen Bundestages muss man Mut und Klarheit – Zivilcourage – erwarten können. Und genau daran fehlt es – wie … Weiterlesen

Trauerfeier für Papst Franziskus

In seiner Predigt bei der Trauermesse am 26. April 2025 auf dem Petersplatz hat Kardinal Giovanni Battista Re den verstorbenen Papst Franziskus mit bewegenden Worten gewürdigt. „Traurigen Herzens sind wir im Gebet um seine sterblichen Überreste versammelt, getragen jedoch von der Gewissheit des Glaubens, dass das menschliche Dasein nicht im Grab endet, sondern im Haus … Weiterlesen

Nur Mut!

Mit meinen Schülerinnen und Schülern an einem Gymnasium in der Nähe von Köln war in Reli mal das Thema „Zivilcourage“ dran. Beim Brainstorming erzählte eine Schülerin, ihr Bruder hätte vor Jahren gute Zivilcourage gezeigt: Als sie ein kleines Mädchen war und freche Jungs ihre schönen Sandburgen zerstörten, da hätte ihr Bruder den Jungs „anständig was … Weiterlesen

DJ Trump wütend über Predigt

Genau mein Humor: Die Bischöfin predigt – und DJ Trump erwartet ihre Entschuldigung dafür. So was solls ja öfter und auch an anderen Orten geben ????Pfr. Dr. Theo Lehmann sagte einst: „Hat sich jemand bekehrt (Mt 18,3; Apg 3,19…), hat sich jemand beschwert? Wenn nicht, dann war die Predigt nichts wert!“…

Weiterlesen

Weltverfolgungsindex 2025: Autokratien setzen Christen unter Druck

Open Doors hat den Weltverfolgungsindex 2025 veröffentlicht. In Nordkorea werden Christen weiterhin am stärksten verfolgt. Zwei Länder sind neu auf dem Index. Gewalt und Restriktionen gegen Christen haben im vergangenen Jahr weltweit zugenommen und drängen sie immer stärker in den Untergrund, schreibt das christliche Hilfswerk Open Doors…

Weiterlesen

Gute Vorsätze für 2025

Zu den beliebtesten guten Vorsätzen der Deutschen gehört für das Jahr 2025: Weniger Zeit am Handy, am PC oder im Internet zu verbringen. Mit diesen Tipps kann der Digital Detox gelingen. Den ganzen Beitrag…

Weiterlesen

Alles Wesentliche im Leben ist ein Geschenk

Weihnachten ist die Freude über den Gott, der uns nahekommt und sich selber schenkt. Zeit, das Geschenk auszupacken. – Wir kennen die Geschichte von Weihnachtskarten. Manchmal mit einem romantischen Anstrich: Raue Landwirte, Hirten, mit Schafen im Schlepptau oder auf den Schultern, Laternen in der Hand, im Gänsemarsch nach Bethlehem, die Köpfe verziert mit Heiligenscheinen. Die … Weiterlesen

Vorweihnachtszeit

Advent – das ist eine Zeit der Vorfreude und Vorbereitung, der Stille und der Erwartung. Vier Kerzen am Adventskranz, vier Sonntage zwischen dem Ewigkeitssonntag und dem Heiligen Abend stimmen ein auf das große Fest. Denn Advent heißt Ankunft: Christinnen und Christen erwarten die Ankunft Gottes in dieser Welt, als kleines Kind in der Krippe zu … Weiterlesen

Nochmal vier Jahre orange-man

Nachwahlumfragen zeigen, dass Donald Trump über die Jahre seine Unterstützung verbreitern konnte. Neben Wählergruppen, die schon lange überwiegend für ihn stimmen (männlich, weiß, ländlich, kein Hochschulabschluss) konnte er auch bei anderen Gruppen…

Weiterlesen

Jahrestag zum Terror-Angriff auf Israel

Der Terror-Angriff der Hamas hat Israel zutiefst erschüttert. Das Land trauert und beklagt die Toten des schlimmsten Massakers seiner Geschichte. Überlebende und Hinterbliebene erzählen…

Weiterlesen

„Christfluencing“: Zwischen Glaubensvermittlung und Lifestyle

Christfluencerinnen und Christfluencer sind mittlerweile auch in Deutschland erfolgreich. Via Instagram oder TikTok erreichen sie teilweise viele tausend Follower. Sie tun dies zumeist ohne Berufung durch eine Kirche. Claudia Jetter, wissenschaftliche Referentin bei der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, schreibt in einem aktuellen Beitrag über das Phänomen…

Weiterlesen